Zitat:
Zitat von Ich e32
Naja man gibt dir Tipps und Tricks,wie man das angehen kann bzw was für Techniken es gibt. Und du fragst dann wie die Technik funktioniert -> Selber Informationen sammeln ist schwer heutzutage....
Desweiteren habe ich z.B bisher nirgends ein vernünftiges Fehlerprotokoll von der bekannten Software gesehen. Geschweige denn eine vernünftige Diagnose. Kein Video,keine Bilder nüscht. Sry wir sehen das Fahrzeug leider nicht in unseren Glaskugeln. Dafür sind die in der Reparatur,aber bis die wieder kommen, dauert es noch.
Im Eingangspost steht das der M57N ruckelt, jo das war's auch fast mit Infos. Ansonsten nur Planloses hin und her tauschen, diverse andere ,,Experten,, fragen ob irgendwas nicht stimmt und denen dann auch blindlings vertrauen, weshalb auch immer.
Mal zusammen gefasst:
Die Ansaugbrücke war irgendwas zwischen 10 und 15x runter(warum auch immer)
Die KGE wurde getauscht (Original oder Nachbau)?
Der KWS wurde getauscht (Original)
Die Injektoren wurden ,,geprüft,, und ,,gesäubert,, und hoffentlich wieder vernünftig eingebaut mit neuem Dichtring, gereinigtem Schacht usw.
Dir wurde geraten den Ansaugbereich mit Nebel ,,abzudrücken,,
Dir wurde zu neuen/überholten Injektoren geraten.
Dir wurde mittlerweile geschrieben,das man den Lauf nicht mit einem Benziner vergleichen kann.
Dir wurde geschrieben,das man die Ansaugbrücke nicht mit Bremsenreiniger und Co abgesprüht. Damit der Motor im schlimmsten Fall nicht überdreht.
So jetzt musst du halt auch mal liefern bzw die Ratschläge dazwischen zu erkennen.
Ja teilweise ist es halt Klugscheißen, weil wir es eben TEILWEISE Besser wissen,aus Erfahrungen.
|
Es ruckelt und mehr habe ich also nicht gesagt ??? Dann ist es ja gut.
Das die KGE original ist habe ich auch schon geschrieben.
Ich habe hier schonmal Fehlerprotokolle reingestellt aber es wurde immer sofort der komplette Text gelöscht.
Der Diesel läuft nicht so ruhig wie ein Benziner….jooo sehr hilfreich danke. Dass soll also bedeuten, dass das Ruckeln normal ist…?
Wenn du es besser weisst, warum rätst du weiterhin zu 6 neue Injektoren?
Ich habe das Problem ausführlich beschrieben und meine Fragen auch verständlich gefragt aber nie kam eine konkrete Antwort…z.B. darauf ob eine undichte Ansaugbrücke auch nicht bei Last Leistungsverlust melden müsse…
Es wird einfach gesagt jo 6 neue Injektoren.
Wie dem auch sei. Ich kann ein Video reinstellen aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass die meißten garnicht helfen wollen, sondern ihre Frust im eigenen Leben hier ablassen.
Was auch immer…danke für die, die wirklich helfen wollen.
https://youtube.com/shorts/jLxD7r6yaBU?feature=share