Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2004, 00:06   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Etanol,

passender Nick, wenns um Kühlflüssigkeit geht, nicht wahr?

Also: Kühlflüssigkeit mischt man mit 30-50 % Konzentrat an, ich nehme das Original-Zeugs von BMW, welche anderen man nehmen kann, dazu kann ich mangels Erfahrung nichts beitragen. Das Konzentrat wird mit Trinkwasser gemischt; destilliertes Wasser ist FALSCH!

Beim 8-Zylinder gibt es zwei Kunstoff-Sechskantmuttern (SW 13?) rechts und links unten im Block und eine Ablaßschraube links unten im Kühler (auch Kunststoff). Diese ist etwas versteckt und nicht gleich auf den ersten Blick zu sehen, auch sollte die vorderste Abdeckung entfernt werden (ein Klacks).

Dann Ausgleichsbehälter öffnen, Kühlerablaßschraube öffnen; Kühlflüssigkeit auffangen und umweltgerecht (Abfallwirtschaftshof) entsorgen lassen. Danach die beiden Kunststoffmuttern aus dem Block entfernen (geht von unten, Bühne oder Grube, Auffahrrampe). Tipp: Batterie abklemmen, denn es ist leicht möglich, daß Du bei der Demontage der Schraube rechts an die unter Dauersaft stehende Anschlußklemme des Anlassers kommen kannst!

Das wird lustig, denn das ist die dicke, nicht abgesicherte Leitung direkt von der Batterie.... kleine Schweißübung mit Gleichstrom....

Entlüften ist beim V8 genial einfach: Alle Ablaßschrauben verschließen, Temeraturwählrad Fahrerseite auf die Maximaltemperatur bis über die Raste bringen, kleine Drehzahl des Lüfters wählen; die angerührte Mischung durch die Ausgleichsbehälteröffnung einfüllen, bis nichts mehr reingeht. Motor starten, drehen lassen und ggf. weiter ergänzen. Laß den Motor weiterlaufen bis der große Kreislauf zuschaltet, dazwischen immer wenn nötig ergänzen.

Der große Kreislauf schaltet zu, wenn Du merkst, daß der Kühler warm wird. Dann Ausgleichsbhälter schließen; kurze Probefahrt und nochmals ggf. ergänzen. Sicherheitshalber den Stand 1-2 Tage morgens bei kalter Maschine überprüfen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten