Ja wenn es hier nicht den (Themen) Rahmen sprengt gern Bilder..von dem.
Also ich denke da liegt wirklich der Kern auf der Verwendung.
Die ganze Suppe wird ständig stark durchhitzt (natürlich möglichst nicht über Gebühr) da bleibt keine Ölkohle am Ventil kleben ,da bleibt kein schmodder in der Ölwanne und kge , dazu guter Spritdurchsatz durch die Düsen
Auch wenn ich nicht so viele km Autobahn mit einem m43 fahren möchte .. :-) ist das dennoch die beste Nutzung.
Aber welcher kann das schon vorweisen.
Ja ich hab hier genau das Problem gehabt wie weit geht man denn noch , ich hätte noch Köpfe herrichten lassen können (das ist nicht ganz mein Gebiet ,noch nicht) und natürlich hätte man das Getriebe noch überholen können oder die Auspuffanlage (die ja auch nicht 100 Prozent ist aber fast nur original zu haben ist für weit über 2500..3000 Euro) ich meine ich wusste ein Baureihe 140 Coupe mit softclose, sämtlicher El Ausstattung und Pneumatik kann immer für ganz böse neue Überraschung sorgen und die anderen Autos hält man ja auch noch am laufen..
Der hat den Wagen seit 93 gehabt ,neu , und 03 ist er nach Spanien der Herr ist weit über 75 und ich hatte auch alle Atlasleisten (saccobretter) ringsum neu lackiert und einen Kotflügel erneuert und beide Stoßstangen lackiert (rempler) und in E ist der ja erst Recht unterfordert vermutlich kaum 3000 km und nur Schleichfahrt ..der wird auch nie GANZ sauber , bei meinen 4000 km im Jahr ,meist cruisung Tempo ..aber eben vielleicht besser.
Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|