Zitat:
Zitat von uli07
Mattihas, die Versicherung beim H-Auto ist nicht rabattierfähig. Du zahlst einen Beitrag der vom Wertgutachten abhängt. Egal ob du keinen Unfall oder 3 hintereinander hast. Es wird von einer jährlichen Fahrleistung zwischen 5000 und 10000 Km ausgegangen. Alles da drüber sollte angegeben werden und wird extra berechnet. Wird wohl auch Versicherungen geben die das anders handhaben, der Regelfall ist aber wie ich geschildert habe. Deswegen mußt du ja auch ein Alltagsauto nachweisen. Mit dem Kaltlaufregler, das kannst du machen wie du möchtest. Aber warum willst du was in ein Auto einbauen was A Geld kostet und B auch überhaupt keinen Vorteil etc. hat? Nur um zu sagen ich habe sowas eingebaut??
|
Hi, das ist allerdings auch ein Argument. Es spielt wie gesagt momentan keine Rolle, da ich extrem niedrig schon heute versichert bin. Aber es stimmt, sollte was passieren, gehts schnell mal hoch.
Es ist mir übrigens völlig egal, ob ich Kaltlaufregler drinnen habe oder nicht. Von den Kosten her ist es ziemlich egal, denn für H brauche ich dann halt ein Gutachten und eine besondere Abnahme. Damit relativiert es sich etwas.
Ich sammle halt nur für und wider.
(Ich hab nämlich schon erlebt, daß ich angefeindet wurde von Gutmenschen, die sich speziell über H aufregten und daß solche alten Drechschleudern und Säufer sofort von der Straße wegmüssen, den 30 Jahre alten Daimler vom Nachbarn mit DIN_Kennzeichen aber für völlig normal ansehen.....)
Und da ich den BMW sommers mäßig, aber regelmäßig nutze, will ich halt sowenig wie möglich anecken.
vg Matthias K.