Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2021, 00:48   #175
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
HLP46 geht auch ist alles normale Hydraulikflüssigkeit. Geht alles ohne probleme man sollte nur nicht mischen. Einfach altes raus , schön suaber machen und dann HLP46 rein.
geht.
Schon mal probiert? Kann mir nicht vorstellen das das funktioniert (vor allem im Winter).
Das AeroShell Fluid 41 entspricht ISO VG14
Ordinäres HLP46 ist ein ISO VG46 Öl, ist also mehr als 3x so "dick" und die Pumpe muss sich entsprechend mehr quälen.
Zusätzlich hat ein Standard HLP46 einen Viskositätsindex (VI) von 100 und somit einen deutlich kleineren anwendbaren Temperaturbereich.
Auch da ist das AeroShell Fluid 41 mit einem VI von 200 deutlich im Vorteil.
Und bei 20.- für den Liter AeroShell sollte sich jeder das richtige Öl leisten können.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten