Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2019, 15:42   #3
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Zitat:
Zitat von helmut e30 Beitrag anzeigen
...Ich werd die 70 Euro investieren und einfach anstecken. ...
Es ginge auch bei CTEK billiger. Wenn es vordergründig wirklich nur um die Ladeerhaltung geht, man z.B. schon ein anderes Ladegerät besitzt oder mehrere Ladeerhaltungsgeräte benötigt (weil man nicht regelmäßig „umklemmen“ möchte) und sich die Anschaffungskosten summieren, reicht auch das „CTEK XS 0.8“ für Batterien bis ca. 100 Ah aus (analog zum von mir bereits empfohlenen „Fritec Ladeprofi kompakt“ ). Die Ladeerhaltungs-Zyklen sind die gleichen wie bei den „großen“ CTEK MXS und es lädt „zur Not“ auch innerhalb von maximal 5 Tagen eine „leere“ 100 Ah Batterie (sogar sehr schonend) wieder voll.

Als „Erst-Lade-Gerät“ macht aber natürlich ein Gerät mit 3,0 A oder oder mehr maximalem Ladestrom i.A. mehr Sinn, um auch einmal über Nacht eine stark entladene (größere) Batterie wieder startfähig machen bzw. innerhalb maximal eines Tages wieder vollzuladen zu können.

Viele Grüße,

Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten