Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2019, 04:10   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das war ein Schuss in den Ofen, das ganze E30 forum ist voll davon, alles Umbauten, da gibt es noch mehr websites die solche Umbaukits anbieten,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://lwr-shop.de/produkt/bmw-e30-lwr/
weg von dem ollen Glycol system, aber hier hat es mal einer repariert
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wp1016621.server-he.de/fotost/f01538/f01538.htm


Bevor die Schläuche auf den Geberzylinder aufgesteckt werden, die Schläuche die von den Nehmerzylindern im Cockpit ankommen, nacheinander in ein mit Frostschutz gefülltes Marmeladenglas mit Deckel, in den vorher ein Loch, in der Dicke der Schlauchleitungen gebohrt wurde einschieben, so daß die Schlauchende im Frostschutz hängen. Dann mit der Spritze vom vorderen Ende der Schlauchleitungen den Frostschutz ansaugen. Als Übergang von der Schlauchleitung zur Spritze einen durchsichtigen Schlauch, z.B. von der Batterieentlüftung einer Motorradbatterie, verwenden. Hat den gewaltigen Vorteil m(M)an(n) muß sich nicht so quälen den Frostschutz mit einer Spritzennadel durch die Leitung zu drücken und sieht an der aufsteigenden Flüssigkeit ob noch Luft in den Leitungen ist.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten