Mach mal ein Foto von der LIMA!
Nach deiner Beschreibung mit den Anschlüssen kann das KEINE wassergekühlte sein.
Bei der wassergekühlten gibt es nur 2 Anschlüsse:
1. BAT+ große Öse mit Mutter festgeschraubt
2. Steckanschluss mit 2 Polen, aber nur mit 1adrigen Kabel = BSD-Bus zur Kommunikation mit der DME.
MEHR NICHT!!!!
Zum Verständnis: Die DME gibt vor bzw. regelt mit welcher Spannung die Batterie geladen wird.
Deshalb die Kommunikation über den BSD-Bus.
Deshalb ist der "Regler" ja auch kein gewöhnlicher Regler.
Klar kann auch dieses Bauteil ersetzt werden - wird aber offenbar bei den angeblich generalüberholten nicht gemacht.
Ich hatte 3 generalüberholte aus Koblenz - der hat ein eindrucksvoller Lager an LiMa - wie ein Haufen Runkelrüben auf dem Acker - aber alle 3 waren defekt.
Info für die Ausbauverhältnisse bei einer wassergekühlten LiMa beim E65 V8 !!!!!
Das Rad vor der Lima ist der Keilriemenspanner - dessen Halterung must du von hinten abschrauben (2 lange Schrauben)
Dazu must du den Querstabi an der Linken Seite lösen.
Die 8 Schrauben der Lima lösen und die Lima nach oben herausnehmen. (vorher Lüfterrad und Verkleidung demontieren)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (01.01.2019 um 00:40 Uhr).
Grund: Ergänzung / Einschränkung auf V8-Motor bzgl. der Einbauverhältnisse
|