Zitat:
Zitat von dansker
Der sieht nicht nur so aus, sondern ist auch einer  . Ist schon richtig, das dieser Typ Filter auch an den 6Zyl.-Modellen zu finden ist, aber doch fast ausschliesslich beim V12.
Den 640er Wasserkühler hatte ich auch im E32/735, aber grösser ist der Ölkühler hier im Wasserkühler nicht, die Abstände vom oberen und unteren Ölkühlerrohranschluss ist der gleiche, bei beiden Kühlerabmessungen. Das ist mir schon klar, das der Wandler am 4hp24 grösser und somit auch mehr Ölinhalt hat.
Zum TE: Hast schön sauber bekommen, das Öl, das da noch am Schaltkasten hängt, sieht auch nicht verschlissen aus.
|
Wurden die Filter mit den langen Stutzen dann also schon ab Werk so verbaut, oder später bei einer Inspektion umgerüstet?
Danke

Beim ersten Wechsel bekam ich den ganzen Abend den Gestank des Öls nicht mehr aus der Nase. Das war alles nur kein Öl mehr. Die Bilder sind nach dem 4. Wechsel entstanden, deswegen ist da kaum noch was von dem alten Öl drin. Es hat mich wirklich überrascht, dass sowohl der Filter, als auch die Wanne fast komplett sauber waren. Da habe ich etwas ganz anderes erwartet, bei der vorbereitenden Recherche

Aber gut, der Wagen hat auch nur 165000 auf der Uhr und wird nur sehr behutsam auf Langstrecken bewegt.
Aber vielen Dank an die zahlreichen Kommentare zu meiner Frage. Das hat mir erst ermöglicht den Wechsel selbst durchzuführen!

