Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2018, 19:28   #13
HH750i
Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2016
Ort: HH
Fahrzeug: E38-750 (95), W126 300SE, barchetta, Kadett b 1.2S
Standard

genau das ist ja meine überlegung. lieber gleich zum Wuchten sofern keine Markierung ab Werk oder nur Teile tauschen und im Schlechtfall alles ein drittes Mal ab?
Abgesehen vom Schlagen bei 40 gibt es bis 200 keinerlei Vibrationen. Schneller hab ich es noch nicht beobachtet.
Ich würde bei einer Unwucht eigentlich Vibrationen über einen größeren Bereich erwarten. Das Schlagen, weswegen ich alles auseinander gebaut habe, gab es ja schon bei korrekt zusammen gesteckter Welle.
Man steckt halt nicht drin...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
HH750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten