Zitat:
Zitat von bmw-750ia-
Was ich gerne noch hinzufügen möchte :
das Kerzenbild ist "schwarz" und
es ist ab und an beim starten eine leichte schwares "wölkchen"
ganz leicht zu erkennen.
was ja ein Indiz daür ist, dass er zu fett läuft oder ?
|
Oder, wie Olitschka bereits sagte, eben eine defekte KGE. D.h. er verbrennt nicht zu viel Sprit - sondern Öl. Dass Du das über die 500km nicht messen kannst, hat mehrere Ursachen und würde mir erstmal nichts bedeuten.
Zitat:
Zitat von bmw-750ia-
leider sind die Jungs dort was die alten Mühlen angeht nicht so fit
und wissen auch nicht so wirklich eine antwort
|
Ja, naja, das weiß man ja aber vorher... Ich meine, der M73 war schon zu seiner Zeit ein Exot für die Niederlassungen - jetzt ist er halt ein >15 Jahre alter Exot.
--
Ich richte gerade selbst einen M73 in sicher schlimmerem Zustand, als Deiner ist, wieder her und bin auch hier vollkommen bei Olitschka: Der M73 hat zwar gar nicht so viele Falschluftstellen, aber die, die er ansaugseitig hat, sind mit Sicherheit fertig. Alleine die Unterdruckschläuche, die zu den Sekundärluftventilen führen sind mir schon beim Anschauen auseinandergebröselt. Beide Ventildeckel sind schon optisch undicht und eine KGE mache ich grundsätzlich neu, wenn ich deren Alter nicht kenne. Die Dichtungen der Ansaugbrücken sind wohl auch bei mehr oder weniger jedem M73 fällig, wenn sie nicht in jüngerer Zeit gemacht wurden.
Hier erstmal grundsätzlich für Dichtheit zu sorgen, ist einfach die Voraussetzung für alle weiteren Diagnoseschritte.
Die Kompressionsmessung würde ich mir auch schenken - was soll das bringen? Kein Wasser im Öl und umgekehrt und seine Endgeschwindigkeit erreicht er ja auch. Du würdest halt einfach den Kerzenwechsel nochmal bezahlen...
Genauso würde ich mir erstmal die LMM schenken und für die ESV den Dichtsatz vom Erich für knapp 40 Euro verbauen. Das macht Dir natürlich sicher keine BMW-Niederlassung, aber es gibt ja durchaus auch andere Anlaufstellen.
Viele Grüße
Simon