Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2017, 22:47   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Der N62 hat keinen Visko mehr.
Dafür einen kräftigen E-Lüfter als einzigen Lüfter.
Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Die Aussage stimmt nicht!
Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Würde mich wundern. Mein E61 545 hat auch keinen.
Hi Andreas!
Dann kannste jetzt den restlichen Teil des Tages damit zubringen, dich zu wundern. Zumindest im VFL ist eine riemengetriebene Viskokupplung verbaut, die bisweilen auch ausfällt.
An dieser Viskokupplung ist ein klassisches Kunsttoff-Lüftungsrad montiert.

VOR dem Kühlerpaket - = Kühler für die Klima und Kühler für das Kühlwasser - ist ein elektrischer Zusatzlüfter eingebaut, der - wie Muffe schon schrieb -mit der Klima zwangsgekoppelt ist, aber auch bei zu hoher Kühlwassertemperatur zugeschaltet wird.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten