Unter dem Vorbehalt, dass dieser Thread nicht in einer Öl-Diskussion ausartet! (mal wieder

)
Ich habe oft gelesen, dass von Castrol-Öl abgeraten wird. Genaue Begründungen habe ich nicht gelesen, es erschien immer wie eine Art "Grundbildung": Castrol ist schlecht.
Hauptsächlich in BMW-Foren und Facebook-Gruppen.
Seit dem ich auf Castrol gewechselt bin, ist vermehrt Ölkohle im Motor festzustellen. Beim Entfernen des KGE-Schlauches vom Ventildeckel kam mir eine ganze Hand voll entgegen.
Ebenso lagert sich das auf dem Öldeckel ab und man kann einiges an Verkorkung im Ventildeckel erkennen, wenn man durch das Öldeckelloch schaut. Den Ventildeckel hatte ich noch nicht offen.
Diese Ölkohle hat vielleicht eine Bohrung im Kurbelgehäuse zugesetzt und den Ölfluss zu dem Lager beeinträchtigt.
Alternativen habe ich noch nicht. Mobil0 soll natürlich das beste sein.
Nach dem was ich gelesen habe, ist sogar Mannol besser als Castrol - mehr als doppelt so günstig.
Gruß
Edit: Vielleicht auch mein Fehler:
Zitat:
Hallo charlie2,
der Unterschied zwischen Castrol Edge und Magnatec :
Das Edge kann und darf in jeden Motor rein und es macht keine Probleme.
Das Magnatec darf nur in Motoren mit Freigabe rein weil es zugesetzte Bestandteile hat
die sich im Motor ablagern und das führt bei vielen Motoren zu Problemen
so das sich die Hydrostössel zu setzen können und vieles mehr.
Bei BMW Fahrzeugen empfehle ich nur das Edge zu verwenden.
Mfg
DerLoctor
|
Ich fahre Magnatec. Es hat zwar LL04, sollte aber eher für neuere Motoren mit DPF interessant sein.