Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2017, 14:04   #47
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von hanegg Beitrag anzeigen
....
Firmenpolitisch kurzfristig gedacht, aber wen interessiert das angesichts von Aufsichtsräten, die nur ihre Boni und Gehälter (wer kann Jahresgehälter von mehreren Mio. sinnvoll ausgeben?) der nächsten 5 Jahre im Sinn haben (dann werden sie ohnehin von der nächsten DAX-Bude jubelnd eingestellt) und keinerlei Bezug zur eigentlichen Firma?

.....
Sorry - die Aufsichtsräte bekommen nur einen Bruchteil dessen, was die Vorstände, die die eigentlichen Nutznießer sind, aufs Konto überwiesen bekommen.

NUR: WER macht den die Verträge mit den völlig überzogenen Bezügen der Vorstände?
Richtig - die Aufsichtsräte.

Und DIE werden in der Regel NIE zur Kasse gebeten für solches Fehlverhalten.

Der Anshu Jain ist ein Musterbeispiel für das sanfte "Fallen" von geschaßten Vorständen .....
Wie jeck muss man eigentlich sein, solche Leute erneut an anderer Stelle einzustellen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten