Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2016, 15:46   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich sags mal so: für meinen relativ gut ausgestatteten aus 12/1999 habe ich in fast mängelfreiem Zustand im Mai 2010 mit 170.000 auf der Uhr 6000 € bezahlt - das war damals recht günstig.

Heute würde ich für ein vergleichbaren (aber niemals für einen mit so vielen Mängeln) maximal 4.500 € bezahlen. Sind ja immerhin wieder 6,5 Jahre vergangen.
Was ist denn das für eine seltsame Logik? Mit der Einstellung gäbe es weder einen Markt für Klassiker noch für Oldtimer. In weiteren 6 Jahren ist dann so ein Auto noch 1000 Euro wert oder was? Und die E32-Verkäufer müssen inzwischen schon Geld dazulegen?

Gerade weil wieder 6,5 Jahre ins Land gegangen sind, ist es heute schwieriger, einen erstklassigen E38 zu bekommen. Schon vor 11 Jahren war das nicht ganz einfach, aber natürlich einfacher als heute.

Irgendwann steigen die Preise für ältere Autos auch wieder, beim E38 ist das schon seit einiger Zeit der Fall. Immer vorausgesetzt ein sehr guter Zustand und möglichst wenig verbastelt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten