Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2016, 23:36   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
....

Desweiteren empfehle ich gebetsmühlenartig, sich ein 10-20 Euro-USB-Diagnoseadapter zu besorgen und das böse Programm, dessen Namen (Inpa) man hier nicht erwähnen darf (weil es quasi so illegal ist wie ein Banküberfall, obwohl man hier jederzeit "Banküberfall" schreiben darf). Damit sieht man alle Temperaturwerte aller vorhandenen Fühler, sieht in Echtzeit die getaktete Ventilansteuerung und kann selber die Ventile ansteuern.
....
Der Fehlerspeicher wurde sogar mit dem unaussprechlichen Nachfolgeprogramm des unaussprechlichen Programms ausgelesen.

Beim E65 kannst du damit das oben angesprochene ermitteln - aber nicht beim E38.

Deshalb hab ich ja die spröde Fehlermeldung im #1 reingeschrieben .....
DAS ist ja die Crux ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten