Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2016, 10:23   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mein Tipp: Einfach mal im Vergleich beide fahren.
Der V8 wirkt weniger angestrengt als der Reihensechser, wenn beide richtig gefordert werden. Dann ist man mit beiden aber schon richtig schnell.
Auch braucht der 740i wenn man ihn fordert fast so viel wie der V8. Turbo läuft, Turbo säuft. Wenn man aber nicht permanent mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs ist, lässt er sich recht sparsam (ca. 8-9 Liter) bewegen.
Für hiesige Verkehrsverhältnisse sind beide übermotorisiert, fürs Ausland mit Tempolimit erst recht.

Mich haben die Probleme beim V8 geschreckt, habe keine Lust permanent mit teuren Defekten rechnen zu müssen. Da kommt kein Fahrfreude auf, also 740i gekauft und bisher komplett problemlos unterwegs ( seit ca. 60.000 KM).

Diejenigen um mich rum, die einen 750i (vfl) gekauft haben, haben zwar teils mehr Ausstattung, aber auch richtig Ärger mit ihren Autos gehabt, teils schon wieder verkauft.

Wenn der LCI alle bekannten Probleme nicht mehr haben sollte, ist er sicher der Wagen der noch mehr Spaß machen kann, wenn man die Leistung haben muss.
Und der 760i halt noch mehr.

Es kommt drauf an, wie man den Wagen einsetzt und warum man ihn haben will. Für meine Zwecke reicht der 740i, alles Andere wäre übertrieben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten