Kann mir mal jemanden einen groben Abriss über Funktionsweise und der eigenen nötigen (Nach)Bearbeitung dieser elektrischen Fahrtenbücher geben?
Meine Frau ist Hebamme und nutzt ihren X3 zu sicher 90% gewerblich, also zur Anfahrt von Frauen, die sie betreut, bzw. in die eigenen Praxisräume.
An einem Tag stehen da durchaus auch mal 8-10 Hausbesuche an. Monatlich sind es neue Klientinnen.
Ich befürchte schon seit längerem, dass das FA das handschriftliche Fahrtenbuch bemängeln könnte, wie sähe das in der Praxis mit einem elektronischen aus?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Stefan
|