Hi Konstantin,
ich durfte die Luxury 7 Auslieferung am 12.05.2016 "genießen". Charder hat ja den angeblichen Leistungsumfang beschrieben.
Ich hatte im Vorfeld einen Anruf des BMW Excellence Club zur Planung des Tagesablaufs erhalten. Danach bekam ich eine schriftliche Bestätigung mit der Agenda die mit dem Werk abgestimmt sei.
Das Ganze lief dann wie folgt ab:
- Ich fuhr auf private Kosten mit dem ICE nach München
- Dort holte uns der Chauffeurservice am HBF ab. Ich dachte es kommt vielleicht ein netter 7er, war aber nur ein 520d vom Sixt Limousinenservice. Das war die erste kleine Enttäuschung, da wir in der Woche davor über den BMW Excellence-Club bei der DTM in Hockenheim waren und dort mit 10 sehr prächtigen G12 mit diversesten Innenausstattungsvarianten vom Parkplatz geshuttelt wurden.
- Dann kam der Checkin in der BMW Welt. Da bekommst Du eine Scheckkarte mit der aufgedruckten Agenda. Darauf fehlte dann das besprochene und geplante Mittagessen in der Bavarie, was mich stutzig machte. Auf Nachfrage wurde mir erläutert, das es da ein Problem gäbe und sie melden sich im Tagesablauf auf meinem Handy.
- Dann ging es in die Premium Lounge zum Frühstück - angeblich betrieben von Feinkost Käfer. Mir kam es vor wie ein besseres 3* Hotel Frühstücksbuffet. Von Feinkost war da aber nix zu sehen. Einziger Mehrwert: Als Premium Advanced bekommst Du 2 Gläser Prosecco zum Frühstück gebracht.
- Danach gingen wir zur virtuellen Vorführung. Das machte schon was her auf den großen UHD TVs. War aber etwas laut, weil es ca. 8 halboffene Kabinen sind in denen jeweils ein Neuwagenkäufer bedient wird. Man hört deutlich das gequatsche aller Anwesenden.
- Dann kam der Hauptteil mit der Wagenübergabe und Einweisung. Hier gab es 0,5 Liter Pommery und 2 Ritter Sport Mini. Die Übergabe war ok, fand aber auf der normalen Empore statt, wo alle Übergaben ablaufen. Unterschied ist, das um dein 7er ein Schnürchen gespannt wird.
- Sogleich ging es zur Werksführung, die sehr zu empfehlen ist. War spannend und kurzweilig. Hängt aber von deinem Scout ab den Du bekommst. Sind externe Mitarbeiter, die die Führungen machen.
- Danach ging es zum Essen, was kurzerhand ausfiel. Uns wurde erläutert das die Bavarie für ein Event gesperrt ist und der mir bestätigte Termin nicht eingehalten werden kann. Wir wurden mit einem Gutschein abgespeist und sollten an einem anderen Tag wieder kommen. Da war ich dann mächtig angefressen. Auf meine Frage nach einer Alternative wurde mir ein anderer Restaurantbereich empfohlen, wo ich dann selber zahlen sollte.
- Den abschließenden Besuch des Museums ließ ich dann sausen und bin angesäuert nach Hause gefahren.
Die Multimediapräsentation in einem separaten Raum, die es früher gab, ist übrigens abgeschafft worden! Der Vorstand hat sich wohl den Präsentationsraum für Produktvorführungen gekrallt. Er steht somit nicht mehr für 7er Kunden zur Verfügung. Das erzählte uns der Einweiser mit glaubhafter Traurigkeit.
So war das bis letztes Jahr noch:
https://www.youtube.com/watch?v=ude8fDICJOw
Fazit:
- Mittelmäßiger Chauffeurservice
- Keinerlei Feinkost weit und breit zu sehen (außer der Pommery)
- Unfähig geplante und schriftlich bestätigte Agenda einzuhalten
- Unfähig eine echte Alternative zu organisieren und keine Bereitschaft sich Mühe zu geben
- Abspeisung mit einem wertfreien Gutschein (weil ich keine 2 Tage Urlaub nehme (Frau+Ich), 2 x 230km fahre um dann das Menü nachzuholen)
Ich werde das kein zweites Mal machen. Die Beschwerde bei meinem Freundlichen läuft noch. Eventuell hat meine Beschwerde zur Rücknahme des Produktes geführt. Die BMW Webseite wurde mittlerweile auch angepasst, da dort noch der exklusive separate Raum ausgewiesen war.
Viele Grüße
Fuzy