Zitat:
Zitat von M30-Pilot
Der Achsgeometrie ist es völlig egal, welche Feder und welchen Dämpfer du drin hast. Selbst bei komplett ausgebautem Federbein macht das Rad die gleiche Bewegung wenn es hoch und runter bewegt wird. Entweder es steht an/ schleift, oder es hat Platz - völlig egal wie tief die Kiste liegt.
Jetzt mag einer sagen "so weit federt meiner gar nicht ein, weil ich fahr ja nie mit voll beladenem Auto sportlich durch Kurven". Das interessiert den TÜV aber nicht. Der verschränkt das Fahrzeug bei der Eintragung und da federt auch bei Serien-Fahrwerk das Rad bis fast Endanschlag ein. Und da wird die Freigängigkeit geprüft.
|
Na wenn Du meinst, dann frage ich mich nur warum es Forenmitglieder gibt die, die E31 Alpina 18 Zöller fahren und bei mir geht es aufgrund der Tiefrlegung absolut nicht!! Die Karosse liegt auf den Reifen auf! Nach deiner Logig bräuchte man dann ja auch bei einer Tieferlegung den Radfreilauf nicht zu kontrollieren und nicht nochmal beim TÜV vorstellig werden! Komisch bei mir wurde das aber verlangt und die Freigängigkeit wurde erneut kontrolliert. Und ich spreche hier nicht von 16", bei denen eh noch mehr als ausreichend Platz ist, sondern von 18" Felgen. Uud den TÜv interessiert es mit Sicherheit ob er schleift, ist bei mir ebenfalls bei einer Testfahrt vollbeladen (5Personen) durch Bodenwellen getestet worden.