Thema: Motorraum Defekte Wasserpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2016, 23:20   #8
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
ich werds versuchen dich vom gegenteil zu überzeugenbzw anderst formuliert... davon zu überzeugen dass nicht OEM eben nicht die gleiche qualität haben wie OEM.... wenn ich das nicht schaffe is das auch ok
Erstmal bin ich bei dir,dass Bmw andere Qualitätsstandards hat wie Erstausrüster,aber in welchen Toleranzen bewegen wir uns da? was heißt 2.Wahl genau ? (Bremsstein ist statt 15mm dick wie Bmw Vorgabe nur 14mm?).ist das schon Aftermarket?
Ich hab immer Orginal bzw Erstausrüsterteile verbaut ,hab bis auf kleinigkeiten nie Probleme gehabt.
Ob und wie lange Aftermarketteile haltbarer sind zu den orginalteilen kann ich aber nicht sagen
Das ich keine Linglong oder Quantchi teile einbauen lasse steht außer Frage
Oder wie schon geschrieben ,komplett Vorderachsteile für 150€
natürlich schau ich aufs Geld, geht mir aber nicht um 30-40 €.
Was sagst du den zu meiner Servopumpe ? Fakt ist das die kaputte mit Bmw+zf Stempel neu 950 Taler gekostet hätte und die von zf direkt ohne Bmw Stempel 500€.
dass sind Summen die in keinem Verhältnis stehen nur weil Bmw draufsteht.
Wenn du mir jetzt sagst was an der 950€ teuren Pumpe den Preis rechtfertigt ,lass ich mich gern eines besseren belehren
Oder wenn Getriebe verreckt,müssen wir das bei Bmw kaufen anstatt beim Hersteller zf und 2 Tausend € mehr bezahlen.
Gebe dir vollkommen recht das Orginal das non plus ultra ist,ich aber mit Orginal wie auch "aftermarket"(erstausrüster) immer gut gefahren bin.

ps: Levis oder G-Star ist wie BMW ,man zahlt den Namen gleich mit
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten