Zitat:
Zitat von bmwsmiley
Ich weiß sehr wohl wie ein Viskolüfter funktioniert
|
Glaub ich nicht

Zitat:
Zitat von bmwsmiley
Ähmm wieso sollte ich? Erstens ist sie erst 1 Jahr alt und zweitens kuppelt die nach dem Start nach ungefähr 100m aus so wie das sein soll und da ich mit meinem Motor kaum noch in die Temperaturen komme wo er richtig mitläuft ausser eben im Sommer bei 40° höre ich ihn auch nicht mehr. Der ist absolut in Ordnung. Jetzt wirds kurios.
Erkläre mir diese These bitte mal.  l
|
Zitat:
Zitat von bmwsmiley
Der Lüfter geht ja nur an wenn der Motor zu warm wird. Da er das ja nur noch in Ausnahmefällen (35°/Stau) wird, läuft die Visko, so wie bei mir, nur noch ganz kurz am Start mit und danach ist Ruhe.
|
All das, was du hier beschreibst, kann ein Viskolüfter nicht! Der kann nicht angehen und auch nicht ausgehen, das gleiche mit ein- und auskuppeln. Die Visko regelt lediglich den Kraftschluss zwischen Antriebswelle und Lüfterrad. Regelbereich dürfte so zwischen 25% und 95% liegen. Wenn dein Lüfter das mit dem "ein" und "aus" und "kuppeln" allerdings kann, dann ist er entweder defekt oder du hast keinen Viskolüfter!
Mensch Chris, nimm doch nicht immer alles so ernst. Dachte immer, die Franken verstehen Spass.
Ich bin mir sicher, dass dein Lüfter richtig funktioniert, nur halt nich so ganz, wie du es beschreibst

Gruß
Peter