Zitat:
Zitat von amnat
Bei sehr kalten Außentemperaturen unter - 15 °C und bei vollem Beschleunigen habe ich das Problem auch.
Selbst Winter-LPG hat eben bei niedrigen Temperaturen wenig Gasdruck. Wenn dann noch eine geringe Wassertemperatur im Verdampfer dazukommt, dann kann ich mir Dein Problem herleiten.
Da braucht dann nur noch beim Gasanlageneinbau mit dem Warmwasserabgriff geschlampt worden zu sein und schon hat man zu wenig Gasdruck im Rail.
Wobei die Prins bei zu wenig Druck, so ab 1,75 bar bei meiner Anlage, eigentlich auf Benzin zurückschalten sollte. Vielleicht stimmt bei der Einstellung des Umschaltdrucks etwas nicht.
|
Ich denke, bei DEINEM Umbau ist geschlampt worden.
Der Gasdruck praktisch hat mit Sommer oder Winter-Lpg weniger zu tun.
Sind bei den Abzweigen für das Wasser im Verdampfer Y-Sücke verwendet worden?
NUR dann gibt es genügend Wasserdurchfluss im Verdampfer - auch im Winterbetrieb.
Bei den üblicherweise verwendeten T-Stücken - warum soll das Wasser anstatt von geradeaus zu fließen plötzlich rechtwinklig abbiegen und um die Ecke fließen?
Wenn der Verdampfer nicht den notwendigen Betriebsdruck aufbauen kann - dann ist dessen Regeleinheit im Argen.
Das Gas kommt vom Tank flüssig mit ca. 6 bar vorne an ... reichlich für einen Druck in der Dampfphase, der einen reibungslosen Betrieb sicherstellt.