Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2004, 17:00   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Das Ganze von hier zu beantworten, ist etwas diffizil,weil
korrekte, technische Angaben fehlen,was die Ein/Ausgänge der
Komponenten betrifft.
Dazu kommen die Abweichungen von den Normen.

Sollte Deine Endstufe einen Signaleingang mit LINE-Pegel haben,
(meist Cinch) kannst Du ohne weiteres den LINE-Out der Soundkarte
daran anschliessen.
Die Lautstärke im PC gilt es so einzustellen,daß der Eingang der
Endstufe nicht übersteuert wird.
Solange Du Dich auf der LINE-Pegel-Ebene bewegst,kann Dir auch nichts abrauchen.
Kritischer wird es,wenn es um Lautsprecher-Ein/Ausgänge geht.
(sog. Low-Level-Anschlüsse).Dort können bei falscher Handhabung
kräftige Ströme fliessen.

Die Anwahl der Soundquelle (Radio/PC/Cd etc.) erfolgt dann an der Endstufe,
die ja über entsprechende ins System integrierte oder eigene Bedienmöglichkeiten verfügt.

Ich könnte noch wesentlich mehr über die ganzen Wenn+Abers schreiben.
Aber das sprengt den Rahmen,weil ich dann ALLE Möglichkeiten durchgehen
müsste,ohne Kenntnis um die verbauten Komponenten.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten