Zitat:
Zitat von Haschra
Ein defekter Bremsdruckspeicher hat damit nichts zu tun.
...
M f G
|
Ich weiß. Ich habe nur die Befürchtung, das alle Druckspeicher evtl. Schaden genommen haben, falls das Hydraulik-System (wie ich vermute) von einem Vorbesitzer mit einer falschen Hydraulikflüssigkeit befüllt hatte (also kein Pentosin 7.1)
Nachdem ich letzten Sonntag die Niveauregulierung mit 200 kg im Kofferraum auf die 522 mm ab Unterkante Felge bis zum Kotflügel (bei 15" Felgen) eingestellt hatte, habe ich eben mal bei leerem Kofferraum und stehendem Motor (seit Donnerstag) nachgemessen: 546 mm.
(Bei laufendem Motor sollte sich ja nichts ändern, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich nicht be- oder entladen wird.)
Wenn Setechs Aussage richtig ist (wovon ich ausgehe),
Zitat:
Zitat von Setech
Wenn der Motor läuft ist die Höhe des Wagen vom Beladungszustand unabhänig.
|
dann dürfte sich das Niveau ja nicht geändert haben und er wäre nun hinten 24 mm zu hoch.
Also kann ich davon ausgehen, dass mein Niveau-Regelventil hinüber ist?
Das wäre nämlich nicht so schön, da laut Aussage BMW dieses Teil nicht mehr lieferbar sei (Nr. 37 12 1 138 407 ).
Kennt jmd eine alternative Quelle?
Muss ich mir nun sorgen machen (weil er nun entladen zu hoch liegt), oder kann ich den Wagen erst einmal weiterfahren?
(Für Wagen ohne Niveauregulierung ist bei je 68 kg auf Fahrer-, Beifahrersitz und Rücksitzbank, 21 kg im Kofferraum und vollem Tank eine Höhe von ebenfalls 522 mm vorgeschrieben.)