Zitat:
Zitat von Claus
Aber: Gebraucht liegen die Preise von 5er und 7er mit ähnlichen oder gleichen Motorisierungen dermaßen dicht beisammen, dass man beim 7er zwar oft das technisch leicht ältere, dafür aber größere Auto zum gleichen Preis bekommt, meist auch (etwas) besser ausgestattet.
|
Wobei der 7er a) das deutlich schwerer zu verkaufende Auto ist und b) über bessere Ausstattung verfügt, die im Alltag so gut wie keinen Mehrwert bringt (z.B. Klima hinten).
Dass der neue 7er wie ein großer 3er aussieht, ist ja nun keine wirkliche Überraschung. Ist ja auch nicht unbedingt negativ! Ich bin auch kein großer Freund davon, dass sich die Modelle eines Herstellers ähneln, aber wenn sie gut aussehen, wieso nicht? Und dass sich die verschiedenen Modelle eines Herstellers ähnlich/identisch bedienen lassen, finde ich sehr gut! Gerade BMW hat mit dem iDrive ein Bedienkonzept auf die Beine gestellt, welches seinen Mitbewerbern auch heute noch um Lichtjahre entfernt ist.
Die Geschwindigkeit, die intuitive Bedienmöglichkeit, die Features - das gibt's in der Form bei anderen Herstellern nicht! Ich konnte z.B. schon 2009 in meinem 5er auf BMW-Kosten Emails im Ausland empfangen. Damals waren mobile Datentarife selbst in Deutschland extrem teuer, vom Ausland fangen wir lieber gar nicht erst an.
Der G11 wird in Sachen Bedienbarkeit (wieder mal) alles in den Schatten stellen - da bin ich zuversichtlich!
Mir gefällt der neue 7er auch von außen sehr gut - auch wenn es für ein paar nur wie ein umfangreicheres Facelift aussieht. Der F01 ist nach wie vor ein sehr schönes, modern aussehendes Auto! Man vergleiche einfach mal mit der älteren S-Klasse, oder dem E-Klasse Vor-Facelift. Die Autos sehen jetzt schon einfach nur alt aus, während der F01, welchen es immerhin seit 6 Jahren gibt, nach wie vor sehr modern aussieht.