Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2015, 07:56   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Also wenn die bei den Stundensätzen (ca. 120 EUR bei meiner Vertragswerkstatt und 140 EUR in der NL) kein Geld verdienen, dann machen die aber eine Menge falsch...
Ein Siemens Mitarbeiter kostet dem Kunden 200,- € und trotzdem ist deren Einnahmequelle der Verkauf von Elektroanlagen.
In dem Werkstattlohn ist doch schon das Gebäude, Werkzeug, strom, die Büroleute usw. mit eingerechnet, was soll da über bleiben ?
Die müssen ja ihre nicht schraubenden Kollegen mit finanzieren, die ganzen Sesselpuper und Drehstuhlpiloten.
Deshalb ist eine kleine freie Werkstat auch billiger.
Die haben diesen Anhang nicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten