Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2015, 16:55   #53
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Jetzt mischt nicht alles durcheinander, das ist die Formel fuer SIA, wie sie an den alten Fahrzeugen wie E30, E23, E24, E34, E32 etc verwendet wurde, bei neueren Fahrzeugen wird das doch ueber CBS gemacht.

Condition Based Service: Komfortabel und wirtschaftlich: Bei Condition Based Service (CBS) wird der Zustand der wichtigen Verschleissteile und Betriebsflüssigkeiten individuell gemessen, und zeit- bzw. km-abhängige Service-Umfänge werden im Automobil überwacht. Das Info Display im Cockpit informiert anhand der Messdaten automatisch vier Wochen im Voraus darüber, dass ein und welcher Service-Stopp eingelegt werden muss. Das Control Display von iDrive zeigt Ihnen jederzeit punktgenau an, wann der nächste Service für welche Fahrzeugkomponenten fällig ist. So lassen sich die Termine für Ihren BMW rechtzeitig planen und unnötige Service-Arbeiten vermeiden. Und in Verbindung mit BMW TeleServices, dem innovativen Telematikdienst von BMW Service, werden die per CBS gewonnenen Informationen automatisch an den BMW Service Partner übermittelt. CBS = Wartungssystem in den folgenden BMW Fahrzeugen: 1er Reihe, 3er Limousine und Touring, 5er Reihe, 6er Reihe, 7er Limousine und X5.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten