Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2015, 20:52   #26
Rehauge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rehauge
 
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Rehauge Beitrag anzeigen
mal als kleiner tip für die muttern der ansaugbrücke, ein bisschen fett in die nuss und schon klebt die mutter in der nuss und fällt nicht zwischen die rohre.

und ich werde das gefühl nicht los, das sich ein m73 besser zerlegen lässt wie ein m62 . oder liegt es am schrauber???
die klammern der einspritzdüsen lassen sich wunderbar mit einem großen schraubendreher abziehn (also beim m73), klammer drücken, nicht ziehn, und leicht am kabel ziehn, schon ist sie ab, 12 stecker keine 2 min.
Rehauge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten