Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2015, 21:19   #19
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

730D
Ganz ehrlich, bei dem Fahrprofil macht der am meissten Sinn, man vermisst im Grunde nichts, braucht weit weniger Sprit, viel Durchzug, recht leise und muss nur selten tanken....



Zitat:
Zitat von tigscher Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich schreibe meinen ersten Beitrag und möchte alle herzlich begrüßen.

Ich fahre nun seit ein paar Jahren BMW und bin sehr angetan, allerdings bisher lediglich E60. Hatte erst einen 525i und jetzt einen 530D (LCI).

Ich überlegen nun ob ich in Zukunft einen 7er zulege, falls ja dann wird es der F01 sein, ca. 6 Jahre alt.
Ich schwanke zwischen
730D
740i
750i

Ich fahre vorwiegend leider Kurzstrecke, will mir dafür aber nicht extra noch nen Kleinwagen anschaffen:
Mo: 2x 7km
Di: 2x 3km
Mi: 2x 7km
Do: 2x 3km
Fr: 2x 7km
Sa: 2x 50km
So: 2x 25km

Das ist mein normales Streckenprofil. Wie ihr sehr meist Kurzstrecke, dazwischen kommen noch ungeplante Fahrten die sich ebenfalls in einer kürzeren Streckenlänge niederschlagen.

Was denkt ihr? 6-Zyl-Benziner mit Turbo? 8-Zyl. Benziner? 6-Zyl.-Diesel?

Ich weiß was die Motoren in etwa verbrauchen, mir geht es mehr um die Haltbarkeit und Probleme durch den vielen Kurzstreckenbetrieb.

Was ratet ihr mir? Grundsätzlich fahre ich lieber Benziner und würde sehr gern mal einen V8 fahren, da ich wie die meisten 4-Zylinder und 6-Zylinder ausreichend gefahren bin...

Danke für eure Meinung!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten