Zitat:
Zitat von CMM70
, Ladespannung lag mit allen Verbrauchern bei 13,4 V
Handschuhfachlampe 12V Spannung.
|
Die 13,4-13,7 sind schon etwas mau. Das sollte ohne viel Verbraucher auf 14,3V hoch gehen und mit Last über deinen 13,7 bleiben.
Der frisch geladene Akku liegt ja schon in dem Bereich um 14V -was gleich zur nächsten Frage führt : 12V gemessen am Taschenlampensockel? OK, da sollte bei "Auto aus" nix drauf sein, aber mess dann mal direkt am Akku. Hat der auch nur noch 12V ist der nicht mehr soo fit
In einer der letzen Oldtimer Markt war ein guter Bericht über Autoakkus. Da muss die Qualitätsstreuung auch innerhalb der Hersteller grob sein. An die Erstausrüsterquali kommt so gut wie keiner ran, und der eine Akku hält 5 Jahre, der Gleiche daneben ist nach zwei Jahren platt.
Selbst im Werk werden öfter Akkus gewechselt weil die während der Standzeiten in Finish oder Nacharbeit schwächeln - obwohl die Fz da permanent am Lader hängen.
Bekannter hatte sich da welche über den Schrottverkauf fürs WoMo geholt - 2 von 5 hatten Zellenschluss...nagelneu!! Die Anderen konnte der Ctek retten.