Thema: Elektrik Pedalwertgeber M70
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2015, 01:41   #21
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
Hätte man nur eine, wäre es dunkel, wenn diese durchbrennt. Hat man 2, kann eine permanent brennen (Fehler singalisieren), wenn die andere durchgebrannt ist.
Da geht aber nicht, da Du, wie Du richtig schreibst, dafür drei Leitungen benötigen würdest, jedoch nur zwei Leitungen zum Kombi gehen.

Wenn eine Lampe immer brennt macht es wenig Sinn diese als Signallampe zu verwenden. Entweder liegt kein Fehler vor, dann wird auch nichts angezeigt und es bleibt dunkel. Wenn ein Fehler angezeigt werden soll, dann leuchtet eine Lampe oder ein Verbund von Lampen. Wenn es ein wichtiges System ist, dann Leuchtet diese Lampe als Systemcheck einmal kurz, damit diese auch zuverlässig Fehler anzeigen kann. Das ist ja bei der Ladekontolle, Öldruck und Airbagkontrolleuchte auch so.
Es mach wenig Sinn eine "Meßlampe" und eine Anzeigelampe zu verbauen. Diese können ja beide defekt sein.
Es ist schon äußerst sinnvoll wie BMW das gemacht hat. Warum im Detail zwei Lampen verwendet worden sind - da gibt es vielleicht mehrere Gründe. Man möchte einen Mindeststrom sicherstellen oder man verwendet diese, weil sie schon so da sind oder aus beiden o.g. Gründen. Eine Lampe zu wechseln hat man sicher ausgeschlossen, um Übergangswiderstände zu vermeiden.
Ich wusste gar nicht, dass man so viel über Lampen schreiben kann…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten