Zitat:
Zitat von ClaytonFarlow
Die Hinterachsübersetzung allein sagt ja auch nichts aus über die Gesamtübersetzung.
Wie Peter Becker beschrieben hat, fühlt sich der 740i viel spritziger als der 750i an. Das ist mathematisch völlig logisch.
|
So einfach ist es nicht.
Der Drehmomentverlauf ist entscheidend, da hommt die Kraft her und diese geht mit dem Faktor der Übersetzung ein.
Der Fuffi ist eben ein Zweiventiler mit einem maximalen Drehmoment bei 4500U/min. Der 40er eben ein 4-Ventiler - das sind gänzlich andere Konzepte. Dazu kommt leider auch die Software des Getriebesteuergerätes. Immer wenn ich einen 40er fahre denke ich - warum verdammt schaltet er jetzt schon wieder herunter. Er wirkt in meinen Augen nicht sportlich, sondern nervös. Im Sportmodus ist es bis auf das höhere Drehzahlniveau annehmbar, da hat er auch eine angemessene Kraft. Leider macht die Steuerung des Automaten viel kaputt.
Ich vermute, dass man den 740 viel besser machen könnte, wenn man die Getriebesteuerung überarbeitet. Der 740er ist einfach von BMW her kastriert.
Das einfachste die Übersetzung zu ändern ist der Wechsel des Hinterachsgetiebes. Um das für sich Optimale herauszufinden muss man eben ein anderes Diff einbauen und Probefahren. Da hilft viel Rechnerrei nicht, es ist eben nur ein Anhalt, weil gefühlt ist es deutlich anders, als wenn man mit der Stoppuhr daneben steht. Das ist aber auch nur Theoretisch. Es gibt ja nocht die Gesetzgebung die eingehalten werden muss. Es ändern sich Abgasverhalten und das Geräuschverhalten und deswegen ist eine Abnahme notwendig. Diese kann sehr leicht 1000€ und mehr kosten.