Zitat:
Zitat von Aschallnick
Der durchschnittliche Privatmann gibt natürlich 3000,- € für die Inspektion aus bei so einem hochwertigen Fahrzeug! 
|
Es ging jetzt nicht um 3.000 oder 2.950 EUR.

Vor 34.000 km jedenfalls hat es dieser Privatmann (-frau?) offenbar getan, also Geld für eine Wartung nach Serviceplan ausgegeben. Die 3.000 waren nur irgendeine Zahl.
Aber ich erkläre gern, warum ich diese Zahl gewählt habe:
Rd. 700 EUR sind für einen E 38 m.W. eher das Miminum, für alle Teile lt. Inspektionsplan (und sonst nix) bei der Mindestzahl an AW.
Mein 18erchen war vor 70.000 km (das war 38.000 km vor dem Kauf durch mich) das letzte Mal bei BMW in der Werkstatt, die Rechnung habe ich noch - das war ein BMW Oilservice, zusätzlich Tonnenlager erneuert, Bremsen rundum vo/hi erneuert, Batterie erneuert und noch etwas Kleinkram: 1.595 EUR
Die erste Hand lässt sich die Wartung durchaus auch im hohen Fahrzeugalter noch etwas kosten, sie ist es ja seit km 0 eh nicht anders gewohnt.
Meine Erwartungshaltung - und das war die eigentliche Aussage.. - wäre, dass hier das Eine oder Andere mehr oder weniger akut ansteht. Eben weil zuletzt vor 34.000 km gewartet (evtl. ja auch nur ein Ölservice).
Vielleicht ist das Serviceheft auch seit Ablauf der Neuwagengarantie nur noch mit ATU-Stempeln gefüllt worden.
Zum konkreten, sozusagen tages-aktuellen technischen Zustand erfahrt man aus der Anzeige leider genau nichts. Prüfen, prüfen, prüfen...
Olli