Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2014, 11:29   #77
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
.. kann man sich auch überlegen den Günstigsten zu kaufen für 1-2K und alles neu machen...
also um für 1-2k€ alles neu zu machen was an nem "Günstigsten" alles zu machen ist... da muß man sich nen Dacia kaufen, aber keinen E38!
Mit 1-2k bekommst du gerade mal das Fahrwerk mit original Teilen gerichtet... noch nicht mal nen Ölservice dazu mit Filtern etc.
Meine persönliche Sicht zu den beiden schönsten Baureihen:
Der E32 und der E38 sind die schönsten BMW überhaupt (in meinen Augen)... der E32 hat noch das Oldscool-Gesicht, der E38 die zeitlose Eleganz... alles danach ist einfach nur noch Anpassung an den, meiner Meinung nach, häßlichen Zeitgeist.
Der E32 ist aufgrund der besseren, solideren Substanz für ein längeres Dasein prädestiniert und das H-Kennzeichen wird er sich redlich verdienen Beim E38 ist, aufgrund der Wasserlack-Lackierung der ersten Stunde, von der Basis her das schwächere Fahrzeug... er wird also wohl eher in der weiteren Zukunft richtig selten werden.... einfach weil er sich selbst biologisch abbaut (Sprich irgendwann zusammenrostet) Wirklich gute Exemplare sollten also pfleglich behandelt werden um überhaupt in den Genuß des H-Kennzeichens zu kommen Die Technik am E38 ist aufwendiger und auch anfälliger... aber von nix kommt nix
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten