Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2014, 09:04   #26
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Kollege,
so unbedarft und locker wie du an die Sache dran gehst,
so entspannt würd ich auch gern mal denken.

Also ich mach mir bei solchen Sachen als VORAB einen Kopf was da auf mich zukommt
Aber du nimmst eben "learning by doing" wortwörtlich

Du brauchst mich nicht per U2U kontakten und kannst deine Fragen ruhig hier stellen (was du ja auch parallel gemacht hast).

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Die Mutter zum Flansch und zur Kegelrad-Welle mit Körnerschlag kennzeichnen. Dann abschrauben.
Die Kegelrad-Welle zum Flansch mit Körnerschlag kennzeichnen. Dann abziehen.
Das wichtige ist DIE POSITION DER MUTTER ZUR WELLE,
den Flansch kannste vernachlässigen, ist aber auch kein Fehler diesen wieder an der alten Position einzubauen

Und wie Haschra sagt,
einen GUTEN 2 oder 3 Armabzieher und den Flansch runterziehen,
geht glaub gar nicht so schwer wie ich mich erinnern kann.

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten