Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2014, 10:21   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das sehe ich nach fast 10 Jahren E38 etwas anders. Es gibt einige Sachen, die bekanntermaßen leicht unterdimensioniert sind, z.B. die Achsen, die doch häufiger nach einer Revision rufen.
die Achsteile betrachte ich nicht als unterdimensioniert, sondern als Verschleißteile. Vor allem auch im Hinblick auf die Existenz eines Schlechtwegepakets gehe ich davon aus, dass die Dimensionierung bewusst so gewählt wurde, um ein feineres Ansprechen der bewegten Fahrwerksteile und damit einen höheren Fahrkomfort zu erreichen. Wenn man es als Verschleißteil versteht, kann man es auch einfach in die Gesamtkosten einkalkulieren wie etwa Bremsklötze und -scheiben auch; dann ärgert man sich auch nicht so sehr darüber, weil es eben normal ist.


Zitat:
Tatsache ist auch, dass die E38 gerne und ständig an irgendwelchen "Wehwehchen" leiden, dies betrifft aber nicht die Motoren, die sehr zuverlässig sind.
Das hat bei BMW lange Tradition: was gerne mal kaputt geht, sind meistens die Kleinigkeiten drumrum. Das kenne ich seit den Siebzigern. Das Tröstende daran ist, dass man solche Dinge oft selbst reparieren kann.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten