Thema: Motorraum Motortemperatur zu heiß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2014, 12:58   #25
unitrak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Holle
Fahrzeug: E38-735i (03.2000)
Standard Motor zu heiß

Hallo, ich brauche nochmal dringend Hilfe.
Kühlwassertemperatur steigt und steigt, bis 140 Grad.
Luft wird da nicht drin sein, ich nehme das Auto vorne mit der Hebebühne hoch, mach den oberen Schlauch am Kühler ab und füll dann über den Schlauch den Motor, die Heizung und alles andere bis das Wasser am oberen Kühlerstutzen wieder rausläuft. Perfekt, dann den Rest über die Entlüftungsschraube aufgefüllt.
Heizung wird schön warm, Gasanlage springt schnell an. alles gut, Keine Luft im System.
Ich habe jetzt nochmal eine neue Wasserpumpe eingebaut. Sobald das Thermostat öffnet, werden die Dicken Schläuche zum Kühler warm und so Prall das ich sie nicht mehr zusammen drücken kann. Der Kühler bleibt aber kalt. also läuft das Wasser nicht durch den Kühler.
der Kühler ist neu. Wenn ich oben am Kühler Wasser reinfülle läuft es am unteren Stutzen wieder raus. Also Durchgang (ist ja auch neu).
Kann es sein das der Querschnitt der Röhrchen im Kühler zu klein ist und sich soviel Druck aufbaut das kein Wasser mehr durchfließt??? also zweite Neue Wasserpumpe, auch mit ausgebauten Thermostat das gleiche, keine Luft im System und Wasserkühler neu. soll ich nochmal einen gebrauchten oder anderen neuen Wasserkühler einbauen ??? Ist es der Kühler????. wir sind jetzt schon 3 Wochen am Kämpfen, es geht langsam an die Nerven. Wer hat noch ne Idee oder Meinung. Ich bin für jede Teilnahme dankbar
gruss Uwe
unitrak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten