Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2014, 10:33   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Versuche mal Texte zu schreiben, die man auch gut lesen kannn.
Das hier ist kein Chat!

Also, klar kannst Du das 30er Steuergerät nehmen, das ist aber nicht das Problem.
Du hast ein großes Problem. Es gab einen E32 740i nie als Schalter. Deswegen hat diese Kombination auch keine Zulassung.

Wenn Du einen 730i mit dem M60 auf Schalter umbaust ist das praktisch kein Thema. Den Wagen hab es so und dann kann man sehr einfach eine Eintragung erhalten, man Baut einfach alles um
- Getriebe
- Kardan
- Differential 3,15er

und dann kann man nimmt einfach einen Brief vom Schalter als Vorlage und mit der Teileliste und kann dann prüfen ob der Umbau ordentlich gemacht wurde und es wird eingetragen.

Den 740er mit Schalter gab es nie. Also wird alles in Frage gestellt. Das fängt bei einfachen Dingen an. Aber dann geht es schnell ins Eingemachte. Wie sieht es aus mit dem Standgeräusch, Fahrgeräusch, Höchtgeschwindigkeit Abgasverhalten, Achsübersetzung etc. aus?

Gerade das Abgas ist nicht einfach, die Abgaswerte sollen sich nicht verschlechtern und das mußt Du nachweisen und das ist leider keine einfache AU für 40€.

Was ist mit Tempomat, ASC+T - diese System müssen uneingeschränkt funktionieren.

Das musst Du aber wie geschrieben mit dem Onkel vom TÜV besprechen.

PS: Mach mal das Vollzitat weg - das ist nervend und mach 0-Sinn.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten