Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2014, 13:46   #11
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also das Thermostat: die "neueren" Motoren arbeiten mit einer Temperatur ~105°C... Hierdurch entsteht im Kühlsystem ein erhöhter Druck (~2bar)...
Wird nun der Thermostat verändert (ist ne Umbauaktion innerhalb des Thermostatgehäuses) so sinkt die Betriebstemperatur auf ~90°C... daraus resultiert auch ein geringerer Druck im System... geringerer Druck=geringere Belastung
Der hohe Druck/die hohe Temperatur wurde zur Erfüllung der Schadstoffeinstufung benötigt
Das Kühlmittel kannst du natürlich ergänzen, schau in der Betriebsanleitung nach dem geeigneten... ob nun Aral oder ATU... beim Kühlmittel ist es egal, es muß nur zum Motor passen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten