Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2013, 12:07   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen

Ich bin gerade gerade dabei mir zu überlegen wie man die Standheizung optimieren könnte, bzw. ich will mir noch zusätzlich einen elektrischen Motorvorwärmer (hotfrog, owl etc.) einbauen, für wenn der wagen in der garage steht, und einen Strom Anschluss greifbar ist.
Wilst du nun den Motor über die Standheizung vorwärmen oder über ein 220-Voltanschluß?

Im Transporter hatte ich mal eine Art "Tauchsieder", der wurde an der tiefsten Stelle des Kühleschlauchs nur in den Schlauch geschnitten. Da Wärme nach oben steigt. Der Vorteil ist, dass früh die Scheiben nicht zugefrohren sind und der Motor leicht vorgewärmt ist.

Nur wenn dein Auto in der Garage steht brauchst du das eigentlich nicht.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten