Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2013, 06:51   #13
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Moin,

und danke, hebby, für den Tip!

Wir werden wohl erst einmal das rechte Motorlager gegen ein Diesel-Lager austauschen und schauen, wie es so um Laufruhe und Stabilität der Motorlagerung bestellt ist. Je nach Ergebnis und Sachlage dann bei Bedarf auch noch das linke.

Zu beobachten war ja, dass - parkt man den Wagen in Fahrtrichtung (also mit den rechten Rädern) auf dem Bordstein - die Schräglage weniger Vibrationen und kaum "Schlagen" beim Ausschalten des Motors mit sich bringt.

Parke ich in Gegenrichtung (also Schräglage rechts unten und damit Motorgewicht hauptsächlich auf dem rechten Motorlager), wird's schlimmer.

Ich berichte ...

Viele Grüße
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten