Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2013, 11:04   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von fortyfiver Beitrag anzeigen
Richtig ist auch, unbedingt penibelst den Pilz entfernen an der Anlagefläche der Nabe usw., sieht immer bös aus da drunter, ich habs mit Zopfbürste auf der Flex gemacht, danach Kupferpaste drauf, mit der normalen Stahlbürste erreichste da nix...
Bis zur Kupferpaste war es richtig. Auf die Nabe darf keine Paste, Pasten tragen auf. Als Korrosionsschutz kann man einfach ein bischen Öl aufbringen, es reicht da mit einem Ölfeuchten Lappen einfach die Nabe abzuwischen.

Zum Einbremsen gitb es: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/rich...ge-185853.html und zur Montage: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tods...ial-96176.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten