Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2013, 14:34   #43
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Die S Klasse ist natürlich kompromisslos auf Komfort getrimmt, jedoch muss ich zugeben dass MIR PERSÖNLICH das Fahrverhalten trotz 20 Zöller und Luftfahrwerk auf Sportstellung noch deutlich zu schwammig ist, irgendwo schon fast unangenehm. Andererseits bügelt das Fahrwerk aber natürlich fast alles glatt, was vor einem auftaucht.

Die Sitze hingegen sind vermutlich das Beste was man bekommen kann, darin fühlt man sich dank der weichen Polsterung und den unzähligen Einstellungsmöglichkeiten wirklich wie in einem Wohnzimmersessel.

Störend wirkt (wahrscheinlich nicht nur für mich) bei der S Klasse auch die ausgeprägte Anfahrschwäche. Man tritt an der Ampel ins Gaspedal und dann passiert erst einmal rein garnichts (bei der E-Klasse 350 CDI ebenfalls). Das ist gerade an Ausfahrten, wenn man andere Autos gewohnt ist fast schon gefährlich.

Das Navi, bzw. die Wegführung ist trotz aktuellster Software (Auto ist Bj. 2010) im dynamischen Modus teilweise abenteuerlich. Entweder die Dame sagt zu spät an oder führt einen mal direkt durch die Pampa über Wirtschaftswege und dergleichen.

Als Fazit kann man also stehen lassen, dass die W221 S Klasse eben absolut auf Komfort getrimmt, jedoch mittlerweile schonwieder in die Jahre gekommen ist, gerade was den technischen Schnickschnack anbelangt.
Ich bin daher mal gespannt was die neue S Klasse so kann und ob wir in zwei Jahren, wenn der 750d ausläuft, wieder zurückwechseln.

Den F01 kenne ich bisher nur als Vor-LCI 730d, den ich nur selten mal gefahren bin. Ab heute habe ich wie gesagt unseren neuen 750d mal eine Woche zum ausprobieren und danach erst will ich einen detailierten Verlgeich ziehen.
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten