Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2013, 10:44   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Ja gut. Die Mehrkosten würde ich nicht bestreiten. Ist eben so, wenn zusätzlich Teile bewegt werden müssen. In diesem Fall ist das aber auch was besonderes.
Nicht nur in diesem Fall, die Gasanlage ist immer im Weg, egal was gemacht werden muss. (Zumindest beim X5, beim E65 weiß ich es nicht genau, kann mir aber vorstellen dass es ähnlich ist. War beim E38 auch so.) Egal ob du an die LMA, WAPU, VISCO, Zündkerzen und Spulen, VDD usw. musst. Selbst wenn du an die Heizventile, Zusatzwasserpumpe etc. musst ist irgendwas im Weg. Tausch des ABS Steuergerätes auch ca. 200 Euro Mehrkosten, da Verdampfer diverse Gas und Kühlwasserleitungen im Weg waren. Es gab fast noch nichts wo das doofe Ding nicht im Weg war.
Wie schon gesagt, bei Selbstbastlern ist das wohl irrelevant, ich bringe meine Fahrzeuge aber immer zum und der verlangt eben für die Mehrarbeit, was ich auch vertsehe.

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Und die Schuld liegt hier wohl eindeutig beim Ümrüster. Nach meiner Kenntnis hat Prins die Verdampfer dieser Serie zurückgerufen bzw. aufrüsten lassen. Der Fehler lag darin, dass die Wasserseite / Gasseite des Verdampfers lediglich durch eine (der natürlichen Alterung unterliegenden) Membrane getrennt waren. Bei den neuen Verdampfern besteht das Problem nicht mehr.
Was kann denn der Umrüster dafür, wenn PRINS Müll baut. Die Serie A-E Verdampfer sind einfach Schrott. Die Serie wurde auch nicht entscheidend verbessert. Gehen jetzt halt erst 10Tkm später kaputt. Auch die nachfolgenden Modelle von Prins sind anfällig, sie haben lediglich den Vorteil, dass bei einer defekten Membran nicht mehr der volle Gasdruck in den Kühlkreislauf geht. Kaputt gehen sie trotzdem noch. Ich hatte bei meinem Umrüster 3 Fahrzeuge umrüsten lassen und an seiner Arbeit gab es überhaupt nichts zu meckern. Wie gesagt, es liegt ja nicht an der Gasanlage prinzipiell sondern an dem ganzen drumherum.

Genau wie @TomS es schrieb, wenn du auf der BAB liegen bleibst, dann musst du betteln, dass dir das Zebra die Karre überhaupt ausliest, geschweigenden überhaupt repariert. Nicht nur einmal erlebt! Bei 100.000 Km im Jahr, meist fernab vom Heimatlichen und unter Termindruck, kann ich es mir einfach nicht erlauben, mich ständig im Pannenfall mit den NL im jeweiligen Einzugsgebiet rumzuärgern, weil die keine LPG-Fahrzeuge anfassen. Hinzu kommt noch, dass der ADAC eigentlich nur bis zur nächsten NL schleppt. Wenn die aber kein LPG annehmen, du eh etwas ländlich liegen geblieben bist, läufst du noch Gefahr den Weg bis zur nächsten NL, welche dann endlich LPG annimmt, selbst bezahlen zu müssen.

Wie erwähnt, möchte ich die Gasanlagen selbst nicht schlecht machen, bin selbst knapp 1 Million auf Gas gefahren. Es ist das Außenrum im normalen Reparaturfall was Ärger bereitet und dies wird immer mehr. Vor ein paar Jahren konnte man noch problemlos zu jeder BMW NL fahren. Heute eben nicht mehr. Und bei den ständigen Mehrkosten armonisiert sich eben eine Gasanlage kaum.

Zitat:
Zitat von nossi Beitrag anzeigen
Einsteigen und glücklich sein ist mit einer Gasanlage nur in seltenen Fällen möglich. Sie bedeutet in den meisten Fällen zusätzlichen Zeitaufwand und auch Ärger. Und man muss die Dinger auch technisch durchschauen und ständig beobachten, entsprechende Software haben usw. Ist nur was für die, die selbst basteln oder eine gute Werkstatt haben. Wenn man das nicht hat oder kann, ist man mit einem D Modell besser bedient.
Genau so ist es. Dies hat sich aber meist schon erledigt, wenn man z.B. wie ich 100.00 Km im Jahr auf der BAB unterwegs ist. Im X5 fahre ich schon extra mit Läppi und I***pa rum, falls im Pannenfall das Zebra oder die entsprechende NL vor Ort nicht hinlangen möchte. Das kann es, zumindest für mich, einfach nicht mehr sein.


Gruß

Geändert von Joerg (04.04.2013 um 10:52 Uhr).
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten