Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Argument 1
Höherer Verschleiß wegen heißerer Verbrennung -> Kopfdichtung, Ventile, Kolben -> Ersparnis bei einer Reparatur möglicherweise dahin
Grüße
|
Man sollte mit dem Fahrzeug im Gas-Betrieb richtig umgehen.
Einen Turbo fährt man auch Warm und Kalt
Man hat sogar eine saubere Verbrennung.
Das wichtigste ist eine perfekt Eingestellte GasAnlage
Wartungskosten:
Diese sind überschaubar und halten sich im Rahmen.
Aber schon lustig, dass du sagst man soll 25€/100km zahlen aber als Argument gegen Gas-Betrieb die höheren Wartungskosten nennst, die nach 2 Tankfüllungen wieder eingefahren wurden.
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Verzapfst du einen Bullsh!t, unfassbar! 
|



Liegt wohl am 88er Baujahr


obwohl habe die selbe Zulassung.
Manche E65 Inhaber geben sich sehr Großkotzig.
Aber warum



die Kisten bekommt man schon für unter 10.000€ und es wird mittlerweile sogar Peinlich. Wenn man hier Sprüche ablässt wie "Ohh man kann der sich den Sprit nicht leisten und tankt LPG"
Kommen meistens von Leuten die ihre letzte Unterhose verkaufen um noch nen 10er zu tanken um am Bahnhof vorbei zufahren
Oder selbst keine 3000€ für eine Anlage übrig haben weil Sie den Wagen schon finanziert haben