Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2013, 22:11   #8
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

@750li

Das Teil Nummer 3 deines Schaubildes wäre der Hydraulikzylinder. Der wird vermutlich nicht defekt sein. Das Problem ist meistens, dass das Öl im Ausgleichsbehälter des Hydroaggregats absackt. Das hat dann wiederum zur Folge das nicht mehr genug Druck aufgebaut werden kann um die Heckklappe zügig anzuheben. In diesem Fall reicht es aus etwas Öl nachzufüllen, ein paar mal Heckklappe auf und zu, nochmal kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen.

Zusätzlich sollte man den Dämpfer rechts (Hydraulikzylinder sitzt links) auch erneuern da dieser seine Spannkraft mit der Zeit natürlich auch verliert. Sollte normal zwischen 640Nm - 710Nm haben.

Der Hydraulikzylinder ist im Übrigen noch lieferbar Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydraulikzylinder

@pepa

Wenn du den Dämpfer erneuerst wird dein Kofferraum beim Schließen deshalb nicht langsamer. Der Hydraulikzylinder beginnt sich zu senken und den Rest macht die Schwerkraft.
Du solltest aber auf jeden Fall noch einmal den Ölstand prüfen.

Gruß Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten