Zitat:
Zitat von 750 D X-Driver
Manche nennen es vielleicht dumm - ich würde es als konservativ bezeichnen ....
|
Kommt darauf an wie lange man so ein Auto fährt. Wenn er bis Lebensende (mind. 10 Jahre) abgeritten wird, ist der Kauf wohl die günstigere Lösung. Wenn er aber nach 3 od. 4 Jahren wieder verkauft werden soll wird wahrscheinlich Leasing der "bessere Weg" sein, da überschaubarer und besser zu kalkulieren.
Ich geh inzwischen sogar den Weg den "Vollleasing". Werkstatt + Versicherung + SR / WR - Reifen mit eingerechnet. Einzig der "Sprit" und die KFZ-Versicherung stehen noch an.
Will hier jetzt aber keine Diskussion Kauf / Leasing führen. Jeder soll es so machen wie es für ihn günstiger erscheint. Viele Wege führen nach Rom....
Und so lange das Unternehmen handlungsfähig bleibt, auch mal schlechte Zeiten überstehen kann und wächst ist doch alles im grünen Bereich.
Gruss
jsjoap
PS: hab das grade erst gelesen
Zitat:
Zitat von 750 D X-Driver
Ich danke allen, die mir bei der Entscheidung behilflich waren. Ich habe jetzt alles unterschreiben und an BMW gefaxt. Damit werde ich auf meine alten Tage auch noch 7-er Fahrer. Wer hätte das gedacht ...
|
Glückwunsch! Wie hast du es jetzt gemacht? Gekauft od. geleast?
Gruss
an einen Dresdner....

von einem der sich in DD grade seinen Zweitwohnsitz = Rückzugsdomizil einrichtet...
