Zitat:
Zitat von JPM
Es war schon mal eine Gruppe von Mitglieder bei Leitner und er kauft die Fhzge zu 90% in diesem Zustand ein und muss fast nichts mehr aufbereiten.
|
Dass der Leitner die älteren Baujahre (er hat ja auch immer mal jüngere) annähernd in so einem überragenden Aufbereitungszustand kauft, kann ich mir ehrlich gesagt nur bedingt vorstellen. Wer privat einen Wagen in einem derartigen Topzustand zu verkaufen hat, versucht doch meist selbst, einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, so dass es eventuell sogar für einen Leitner im Einkauf nicht mehr so lohnend wäre?
Dass er aber keine "abgerockten" 7er kauft und wieder herrichtet, ist mir auch klar, denn wenn man erst einmal anfangen muss, jede Menge Teile zu tauschen, Rost zu entfernen und stark verschlissenes Leder vorfindet, also quasi in den Restaurierungsbereich kommt, wird es so aufwändig und teuer, dass sich dies vermutlicht selbst für einen Leitner kaum lohnt.
Die Basis und mehr als dies wird bei diesen Autos in der Regel schon top sein. Den letzten Schliff und das Besondere an den Leitner-Autos, die entscheidende Verkaufsaufbereitung innen, außen, Motorraum und (teils) Unterboden wird aber doch vom Leitner arrangiert oder? Und das machen die wirklich sehr geschickt. Genauso wie die schönen Präsentationen auf ihrer Webseite.