Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2012, 16:35   #6
Rolly007
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Neuler
Fahrzeug: 740i
Standard

Hallo an alle. habe den Fehler gefunden War tatsächlich Sicherung nr:1. Der Fehler lag aber im Bremslichtkreis Das Kabel zur 3. Bremsleuchte hatte einen zeitweise Kurzschluß der die Sicherung bei längerer betätigung der Bremse durchbrennen ließ. Ich habe mir mal bei Conrad Elektronik Einen Flachsicherungsstromtester für 31 € gekauft der den vorteil hat das im zu messenden Stromkreis einfachn die Sicherung gezogen wird der Stromtester anstelle der Sicherung eingesteckt und die Sicherung in den Stromtester gesteckt wird. So kann der Stromkreis immer mit dem zulässigen Sicherungswert abgesichert werden. Bei mir zeiget er beim Betätigen des bremspedals
einen Wert von 20-21 Ampere an der die Sicherung noch nicht gleich
ansprechen lies. Da ein Automatikauto aber z.b. an einer Ampel mit der Bremse gehalten werden muß ist es der Sicherung zu warm geworden und sie ist durchgebrannt. Bei fehlerlosem Stromkreis beträgt die Stromstärke ca. 4 Ampere. Ein probeweiser Tausch des Instrumentenboards brachte kein Ergebnis, so bin ich auf den Bremsenstromkreis gekommen. Habe die Instrumentenboard´s ohne ausbau des Airbaglenkrads und ohne abklemmen der Battarien
getauscht, jetzt brennt das Airbaglämpchen Wenn jemand an den Stromtestern(es sind zwei, einer bis 20 Ampere und einer bis 2 Ampere zur Leckstrommessung Digital angezeigt) so kann man die bei Conrad Elektronik unter der Bestellnummer 122207-52 für 31€ erwerben . (ist vielleicht einfacher zu handhaben als ein Multimeter mit zwei Meßstrippen).
Rolly007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten